Anfangs wurde die deltaPIM in diesem Projekt als einfaches CMS eingesetzt – so konnten die Inhalte der Webseite online eingepflegt werden. Im zweiten Schritt wurden einige Dienstleistungen hinterlegt und als Katalog auf der Webseite angezeigt. Nun geht es darum, die PIM an das Warenwirtschaftssystem anzubinden und einen performaten Webshop für Endkunden aufzubauen.
- deltaPIM zur Steuerung
- Headless Webshop ist vorbereitet
- Online-Anfrage zu Produkten
- Dienstleistungen können angefragt werden
- Anbindung an ERP-System möglich
- Layoutansatz mobile first