Um eine PIM dauerhaft etablieren zu können, steht für uns die Automatisierung des Datenaustausches in Verbindung mit bestehenden Warenwirtschaftssystemen (z.B. MicrosoftDynamics, SAP, Lexware, Sage, OpenERP u.s.w.) und somit eine Optimierung der internen Abläufe im Mittelpunkt. Wir durchleuchten dabei Ihre Prozesse und analysieren Daten. Die Programmierung individueller Schnittstellen kann hierbei genauso ein Lösungsansatz sein wie die direkte Anbindung über standartisierte Protokolle. Mit unserer deltaPIM können wir dabei die Optimierung der Daten und die Anbindung an Online-Plattformen vereinfachen und interne Abläufe optimieren.
Gerne schauen wir uns die internen Abläufe in Ihrem Unternehmen an und stellen so ein individuelles Lösungs-Paket für Ihre Anforderungen zusammen. Wir beraten Sie gerne, welche Schritte als nächstes Sinn machen und wie Sie Ihre Mitarbeiter mit ins Boot holen.
Je nach Komplexität der Anforderungen, können wir nach einem ersten Gespräch schon die Eckpunkte des Projektes festsetzen. Bei umfangreicheren Projekten bieten wir oftmals einen gemeinsamen Workshop an, um hier ein detailliertes Pflichtenheft zu erstellen (Wasserfallmodell). So können neben der PIM-Einführung auch die benötigten Schnittstellen und Realisierungen der Ausgabekanäle wie Online-Shop, Konfigurator, Online-Portale oder Kataloge besprochen werden und ein verbindliches Angebot inkl. des Zeitrahmens für die Umsetzung erstellt werden. Offen. Ehrlich. Kompetent.
Ebenso ist auch die agile Entwicklung möglich. Nach einer groben Projekt-Festlegung starten wir hier mit der Umsetzung – haben dabei stets ein vorgegebenes Budget im Hinterkopf. Steht die Basis-Lösung für das Projekt, werden weitere Budgets freigegeben und somit weitere Anforderungen umgesetzt. Möglich ist zudem auch noch der hybride Ansatz, eine Kombintaion aus Agil und Wasserfall.
Unser Agentur-Portfolio reicht von der individuellen Markt-Analyse über die Projektierung und Realisierung der PIM-Einführung bis hin zur Umsetzung der spezifischen Marketing-Strategien. Dabei begleiten wir Sie stets kompetent und als fairer Partner. Dazu zählen neben der Implementierung moderner Marketing-Tools und Statistik-Programmen auch die sinnvolle Verbindung des Online-Shops mit sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram LinkedIN, XING und Twitter sowie die richtige Positionierung der Ausgabekanäle bei Google. Mit viel Herzblut und Weitsicht.
Also zögern Sie nicht – sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.